Deckenlehre
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Leopold Kober — (* 21. September 1883 in Pfaffstätten; † 6. September 1970 in Hallstatt) war ein österreichischer Geologe und von 1923 bis 1954 Universitätsprofessor an der Universität Wien. Kober war ein bekannter Forscher über den Aufbau der Alpen und die… … Deutsch Wikipedia
Deckentheorie — Deckentheorie, Deckenlehre, Nappịsmus, Geologie: Theorie des Gebirgsaufbaus, nach der zahlreiche Gebirge, z. B. Alpen, Karpaten, Apennin und Himalaja, aus einer Vielzahl von Überschiebungsdecken aufgebaut und durch Überschiebung großräumiger… … Universal-Lexikon